
DER KRITISCHE PUNKT DES SURFLERNENS
Die vielleicht wichtigste Phase im Lernprozess des Surfens ist es, den genauen Moment kurz vor dem Start zu kennen und zu beherrschen.
Es sind nur wenige Millisekunden, in denen Ihre Körperhaltung, die Entscheidung, die Sie treffen, und die Einstellung, mit der Sie diesem Moment begegnen, den Unterschied zwischen einem soliden Start oder einem kompletten Scheitern ausmachen können.
Sie können einen Anfänger schon von weitem erkennen, wenn Sie eine Welle anpaddeln.
In diesem Moment beginnt Ihr Board senkrecht zur Welle an Geschwindigkeit zuzunehmen, das Heck des Boards steigt und die Spitze stürzt schnell nach vorne und unten.
WIE OFT HABEN SIE SICH IN DIESER SITUATION GESEHEN?
das ist der Aufruf "kritischer Moment des Surfens", gerade wenn Sie und Ihr Board Fahrt aufnehmen und es 3 mögliche Ergebnisse gibt:
SITUATION Nr. 1.
instinktiv deinen Körper Lehnt sich zurück, wobei der größte Teil des Körpergewichts in Richtung des Hecks des Boards verlagert wird. Sofort verliert das Board an Geschwindigkeit und die Welle geht unter deinem Board hindurch, ohne dass du eine Chance hast, Geschwindigkeit aufzunehmen, geschweige denn aufzustehen.
Ich weiß, oft willst du mit all deiner Kraft und deinem ganzen Willen vorankommen, da viele Menschen es dir gesagt haben. Aber es gibt etwas, du weißt nicht was, das es nicht zulässt. da ist ein neurowissenschaftliche Erklärung für dieses Phänomen, auf das wir an dieser Stelle nicht näher eingehen, das wir aber im Folgenden zusammenfassen. Sie und Ihr Körper wollen vorwärts gehen und auf der Welle reiten, aber Ihr Gehirn und Ihr Schutzinstinkt, nein. ADiese erzeugen automatisch subtile Bewegungen in Ihren Muskeln, verändern Ihre Körperhaltung, hindern Sie daran, die richtige Position einzunehmen, und führen zu Stürzen.
Das Freunde, ist eine sehr häufige Situation in den ersten Monaten des Surfens und ziemlich komplex zu ertragen. Was wir im Grunde mit der systematischen Praxis des Surfens machen werden, ist Gehirn neu programmieren , so dass er aufhört, die Startbewegung als etwas Gefährliches zu interpretieren. Dies wird es uns ermöglichen, endlich mit Zuversicht voranzukommen, die Welle „herunterzukommen“ und die Chance zu haben, uns wieder aufzurappeln.
SITUATION Nr. 2.
Du, dein Körper und dein Board sausen mit voller Geschwindigkeit nach vorne und unten, die Spitze deines Boards Kontakt mit dem Wasser hat, es "gräbt" sich ein und der Schwanz hebt sich heftig nach vorne und schleudert Sie wie ein echtes Katapult. Du wirbelst mehrmals in der Welle herum, bekommst keine Luft, fühlst dich minutenlang wie unter Wasser. Es war knapp, es war kein angenehmer Moment.
Diese Situation ist ein echter Klassiker der ersten Sessions im Surfen. Normalerweise geschieht dies zwischen der ersten und der zehnten Sitzung (nennen wir es Anfängerphase). der anfänger kennt keine angst oder "gefahr", also geht er mit seinem ganzen Körper und Willen (vielleicht zu viel) nach vorne. Das Paradoxeste ist das Dieser Anfänger tut, was getan werden muss, vorwärts gehen, das Körpergewicht in Richtung der Boardnase bringen, um die Welle zu senken. Das Problem ist, dass der Anfänger während dieser kritischen Millisekunden nicht weiß, wie er diesen Impuls „abstimmen“ soll, das heißt, er weiß nicht, wie er diese Bewegung modulieren oder abstimmen soll. Ein erfahrener Surfer sucht und reguliert diese Bewegung, indem er seine Brust anhebt oder näher an das Brett bringt, um dir mehr Drive in kleinen, langsamen und "fetten" Wellen oder weniger Drive für größere, vertikale Wellen zu geben.
Die Stürze, die Schläge gegen den Boden und der wiederholte Luftmangel während dieser Bewegung, während der ersten Sitzungen die Welle zu nehmen, sind dafür verantwortlich, dieses Gefühl in unserem Gehirn zu erzeugen. Schutzinstinkt die wir in Punkt 1 dieses Artikels erwähnt haben. Daraus folgt, und was ich sagen werde, ist ziemlich paradox, dass der Surfanfänger (zwischen Session 1 bis 10) näher am Surfen ist als der aufstrebende Surfer (derjenige, der sich zwischen Session 11 und 50 befindet). ), da er mit größerer Entschlossenheit (und ohne Angst) geht, um die Welle zu erwischen (auch wenn es ihm nicht gelingt).
SITUATION Nr. 3.
Sie paddeln mit Kraft, die Welle nimmt Sie mit, Sie spüren, wie sich Ihr Board hebt und nachdem die Spitze schnell, aber kontrolliert nach unten geht, heben oder bringen Sie Ihre Brust näher an Ihr Board und regulieren die Geschwindigkeit, mit der Sie nach unten gehen. Kurz bevor Sie den Grund der Welle erreichen, können Sie sich mit den Armen abstoßen, vom Körper abspringen und schnell beide Füße gleichzeitig auf das Brett stellen. Du stehst an der Wand der Welle. Du surfst!
Diese Situation ist ideal, und so sollte es auch sein. gehe entschlossen voran, die Welle hinuntergehen, den Abstieg regulieren, sich stabil fühlen und aufstehen, in dieser Reihenfolge.
WIE KÖNNEN WIR DEN „KRITISCHEN MOMENT“ BEIM SURFEN LERNEN DOMINIEREN?
1. Üben!
Es gibt keine Zauberformeln, wie ich bereits erwähnt habe, denken Sie daran, dass Sie es tun müssen Programmieren Sie Ihr Gehirn neu keine Angst zu haben, das heißt, gegen einen natürlichen Schutzinstinkt vorzugehen, und dies wird nur erreicht, indem man ihnen durch Wiederholung "beibringt", dass es nicht gefährlich ist und dass man diesen kritischen Moment beherrschen und kontrollieren kann. Die Kontrolle über die Situation haben, deinen Körper kennen und dein Board kontrollieren, noch bevor du darauf stehst.
Das Schlimmste, was passieren kann, ist dauert Jahre in Situation Nummer 1 (und es ist schrecklich), wo Session für Session dein Wellenzähler gleich null ist, verbringst du den größten Teil des Tages frustriert damit, anderen dabei zuzusehen, wie sie Wellen fangen und surfen.
2. Verwenden Sie einen geeigneten Tisch.
Die richtige Wahl des Boards ist wohl der größte Schlüssel zum Surfen lernen. Ein Brett mit angemessener Gewichtsverteilung, leicht und mit gutem Auftrieb ist unerlässlich. persönlich empfehle ich immer Double Agent 7.0 der Flysurf. Es ist ein Board, das Anfängern viel Selbstvertrauen gibt, sehr stabil ist und es Ihnen ermöglicht, Ihre Anzahl von Wellen und Surfen sicher zu erhöhen.
3. Stärken Sie Ihre untere Rückenmuskulatur.
Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Brust anzuheben oder näher an das Brett zu bringen. Mit anderen Worten, Sie können damit regulieren, wie schnell sich die Welle im „kritischen Moment“ senkt.
Ich hoffe, mein Freund, dass dieser Artikel Ihnen dabei helfen konnte, sich in dem langen Lernprozess des Surfens zu verbessern. Beständigkeit macht den Meister des Surfens. Das Lesen des Meeres ist sehr wichtig und auch die Verwendung der richtigen Ausrüstung. Wir sehen uns auf dem Wasser!.
Team Flysurf.