
YOGA-ÜBUNG, UM BESSER ZU SURFEN.
Verwenden Sie Yoga, um besser zu surfen. Wir analysieren, wie man in die Brandung kommt: Probleme, Ursachen und mögliche Lösungen. Außerdem werden wir prüfen, was wir tun können, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit unserer Pop-Up- oder Aufstehbewegung zu verbessern. Wenn Sie den ersten Teil überprüfen möchten, folgen Sie diesem Link (Teil 1).
Sobald wir die richtige Position bestimmt haben, wohin die Füße gehen vor und nach dem Aufstehen (Rezension Teil 1), muss obligatorisch Verbessern Sie die Geschwindigkeit ihrer Verschiebung, um dauerhafte Veränderungen in unserem Surfen zu erzeugen.
Nach langer Recherche, in Flysurf, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der beste Weg, es anzugehen und dass es eine sofortige Verbesserung Ihrer Geschwindigkeit und Agilität bedeuten kann, ist Aufmerksamkeit der Bewegung auf das Becken richten.
Lassen Sie mich das erklären: Wir denken normalerweise, dass es für das richtige Aufstehen am wichtigsten ist, die Füße schnell zu bewegen, aber wir liegen falsch. Wenn sich das Becken hoch und schnell bewegt, tun dies die Füße mit explosiver Geschwindigkeit., und genau das brauchen wir! Daher ist es wichtig, dass du Yoga verwendest, um besser zu surfen, weil es dir mehr Kontrolle über deinen Körper und seine Bewegungen gibt.
Es ist schwer mit Worten zu erklären, aber ich bin sicher, Ihr Yogalehrer/Freund könnte es Ihnen in ein paar Stunden (praktisch) erklären. Wenn Sie keine Zeit haben oder können, probieren Sie die folgende praktische Yoga-basierte Übung aus, bei der Sie in einer fließenden Bewegung von der Ausgangsposition des Surfens (mit dem Gesicht nach unten auf Ihrem Brett liegend) in die Endposition (stehend) gehen. .
Yoga-Übung, um besser zu surfen:
1. Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden.
2. Platzieren Sie Ihre Hände an der Seite der Brust, in der richtigen Position, um effizient zu drücken. (Rezension Teil 1).
3. Konzentrieren Sie sich und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Becken. Versuchen Sie dann, es so weit wie möglich vom Boden abzuheben.
4. Ihr Becken wird in der Luft sein und Sie werden eine Freiheit wie nie zuvor und viel Platz und Zeit spüren, um Ihre Füße dorthin zu bewegen, wo Sie wollen.
5. Bringen Sie beide Füße (und Beine) zwischen Ihren Händen nach vorne.
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist es eine einfache Übung, die nicht genau die gleiche Bewegung wie das Aufstehen in der Brandung ist, aber perfekt nachbildet, was wir erreichen wollen. Heben Sie das Becken an, um die Beine schnell unter unseren Körper zu bewegen.
Sie möchten diese Bewegung nehmen und sie so modifizieren, dass sie möglichst nahe an einer Endposition beim Surfen liegt, dh einen Fuß nach vorne und einen Fuß nach hinten. Setzen Sie es im Sand, dann im Wasser und schließlich auf einer Welle in die Praxis um.
klappt bei mir immer Schreiben Sie eine Erinnerung an die Tafel (auf ein Klebeband): Heben Sie Ihr Becken!, denn es ist unglaublich, mit welcher Leichtigkeit so etwas vergessen wird, während man dort ist. NICHT VERGESSEN Bezugspunkte wohin Ihre Füße gehen sollten, um richtig auf sie zu "zeigen" (Teil 1).
Im Laufe der Zeit verarbeitet Ihr Gehirn diese Befehle automatisch, ohne dass Sie auf Ihre Karte schauen oder an Orientierungspunkte denken müssen. Denken Sie immer daran, sobald Sie stehen, schauen Sie, wo Sie die Welle reiten möchten (Warum surfe ich immer im Schaum?).
In Summe:
Vergiss deine Füße, hebe dein Becken! Wenn sich das Becken schnell vom Brett „ablöst“, haben Sie den Raum und die Zeit, die Sie brauchen, um Ihre Füße zu bewegen und zu zielen, wo Sie wollen. und nicht wo du kannst.
Freunde. Das war der heutige Rat.
MERKEN: Position, Geschwindigkeit, Hände und Becken sind der Schlüssel zu einem guten Start.
Nun, um das Wissen zu üben und zu teilen! Mit Yoga besser surfen!