
Ökologisches Surfen – Flysurf und 1 % für den Planeten
Bei Flysurf, zeigen wir weiterhin unser Engagement, umweltfreundlicheres Surfen zu fördern. Wir freuen uns, unseren Beitritt zum Verein bekannt zu geben 1% für den Planeten. Diese Vereinigung widmet sich der Pflege und dem Schutz unseres Planeten und verbindet private Unternehmen mit verifizierten und verifizierten gemeinnützigen Organisationen.
Ökologisches Surfen und unser Engagement für die Umwelt
En Flysurf, verstehen wir die Verantwortung, die wir als Organisation haben, die mit Nachhaltigkeit und den vielen Umweltproblemen verbunden ist, die unser Planet durchmacht. Dieser Verantwortung bewusst, haben wir uns etabliert eine klare richtlinie, immer in richtung ökologie und umweltbewusstsein zu gehen, ökologisches surfen fördern zu wollen.
Unter unseren Initiativen arbeiten wir hart für a kontinuierliche Verbesserung unseres Surfboard-Herstellungsprozesses und um Produkte anbieten zu können, die aus recycelten und recycelbaren Materialien hergestellt wurden. Wir suchen auch nach Alternativen für die Wiederverwendung Produkte nach dem Ende ihrer Nutzungsdauer.
Außerdem seit Jahren in Flysurf Wir haben mit verschiedenen Organisationen zusammengearbeitet, die sich der Nachhaltigkeit und dem Schutz der Umwelt und des Meeres verschrieben haben, wie z Speichern Sie die Wellen. Und ab sofort können wir sagen, dass wir Teil eines der größten Netzwerke von Unternehmen sind, die sich mit der Umwelt beschäftigen: 1% für den Planeten.
Kennen Sie 1 % für den Planeten nicht? Wir stellen es Ihnen vor!
1% für den Planeten ist eine globale Organisation, die sich dafür einsetzt, dass unser Planet und zukünftige Generationen die Zukunft haben, die sie verdienen. Sie ermutigen Unternehmen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt, gemeinnützige Umweltorganisationen durch Mitgliedschaft und tägliche Aktionen zu unterstützen. Auf diese Weise wird das Spendensystem einfacher und effektiver.
Es wurde 2002 von Yvon Chouinard (Gründer von Patagonia) und Craig Mathews (Gründer von Blue Ribbon Flies) gegründet. Seitdem ist es ihnen gelungen, Hunderte von Millionen Dollar an Spenden zu sammeln. Heute besteht dieses globale Netzwerk aus Tausenden von Unternehmen, Einzelpersonen und Umweltorganisationen, die sich für eine bessere Zukunft für alle einsetzen.
Problem:
Derzeit gehen nur 3 % der gesamten Spenden an die Umwelt, und nur 5 % davon stammen von privaten Unternehmen. Der Planet braucht mehr Unterstützung als diese, und dieses wachsende Netzwerk von Mitgliedern trägt dazu bei, die Spenden für Umweltzwecke zu erhöhen.
Lösung:
Dank 1% for the Planet tragen Tausende von Unternehmen 1 % ihres Jahresumsatzes bei und sammeln mehr als 300 Millionen US-Dollar, um verifizierte und anerkannte gemeinnützige Umweltorganisationen auf der ganzen Welt zu unterstützen. Gemeinnützige Organisationen werden auf der Grundlage von Referenzen, Erfolgsbilanz und Umweltorientierung zugelassen. Kate Williams, CEO von 1% for the Planet: „Gemeinnützige Organisationen spielen eine einzigartige und entscheidende Rolle bei der Lösung der vielen Herausforderungen, vor denen unser Planet steht. Unser Hauptziel ist es, die Unterstützung für diese aktivistischen Organisationen zu erhöhen, indem wir Unternehmen als Sponsoren und Partner in die Arbeit einbeziehen. Wir glauben fest daran, dass wir durch Zusammenkommen, indem wir Dollars mit Machern verbinden, positive Lösungen für die komplexen Umweltprobleme unserer Zeit schaffen können."
Neue Mitglieder:
Hier ist die Liste der Unternehmen, die gleichzeitig mit uns begonnen haben, mit 1% for the planet zusammenzuarbeiten: Neue Mitglieder von 1 % für den Planeten.
Wir hoffen, dass Sie von diesem kleinen Schritt genauso begeistert sein werden wie wir Flysurf in Richtung Nachhaltigkeit und das ermöglicht uns, in eine grünere Zukunft zu gehen! Wir wollen weiterhin die gleiche Qualität bei unseren Lern-Surfbrettern anbieten, aber umweltfreundlicher sein.
Wenn Sie Fragen oder Interesse an dieser Initiative haben oder sich in irgendeiner Weise engagieren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Helfen Sie uns, eine Zukunft des ökologischen Surfens zu gestalten!
Team Flysurf.